
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Verantwortliche für die Ausbildung,
wir hoffen, Sie sind gut in das neue Jahr gestartet, und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für das Jahr 2021!
Wie schon seit längerem vorhersehbar war, hat sich die Bayerische Staatsregierung dazu entschlossen, an allen Schulen den Unterricht bis einschließlich Freitag, den 29.01.2021, nur im Distanzunterricht stattfinden zu lassen, dies gilt auch für Abschlussklassen.
Darüber hinaus wurde im Bayerischen Ministerrat entschieden, anstelle der Faschingsferien (geplant für 15. - 19. Februar 2021) eine zusätzliche Unterrichtswoche stattfinden zu lassen.
Was bedeutet das konkret |
für Sie als Schülerin/Schüler? |
für die Ausbildungsbetriebe? |
In dieser Zeit sind keine schriftlichen Leistungsnachweise möglich; dies gilt auch für Abschlussklassen. Mündliche Leistungsnachweise können auch im Distanzunterricht erbracht werden. |
Bitte stellen Sie weiterhin sicher, dass Ihre Auszubildenden ungestört am Distanzunterricht teilnehmen können. Unsere Erfahrungen zeigen, dass dies in der Regel von zu Hause aus am besten möglich ist. |
In der Woche vom 15. bis 19. Februar 2021 (usprünglich Faschingsferien) findet Unterricht statt. Berücksichtigen Sie das bitte bei Ihrer Urlaubsplanung. |
In der Woche vom 15. bis 19. Februar 2021 (ursprünglich Faschingsferien) findet für Ihre Auszubildenden Unterricht statt. Berücksichtigen Sie das bitte bei Ihrer Personalplanung. |
Bitte stellen Sie weiterhin sicher, dass Sie am Distanzunterricht teilnehmen können. Wir erinnern in diesem Zusammenhang daran, dass wir noch eine gewisse Anzahl von Leih-Notebooks ausge-ben können. Machen Sie bei Bedarf von diesem Angebot Gebrauch und melden Sie sich dazu über die E-Mailadresse
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
bei der Schulleitung. |
Sollten sich die Termine für Zwischen- oder Abschlussprüfungen ändern, werden Ihre Auszubildenden zeitnah von ihren Klassenleitungen informiert. |
Gemeinsam werden wir auch diese Herausforderung meistern.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Spielvogel und Mareike Glaser
(Schulleitung)