Berufsschule 5 Augsburg

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

Rückblick auf Aktionswoche/ Dank der DKMS

E-Mail Drucken PDF

Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung bekam unsere Schule für die in den letzten beiden Wochen vor den Osterferien durchgeführte Aktionswoche diese Urkunde.
242 neue potenzielle Stammzellenspender*innen aus unserer Schülerschaft ließen sich registrieren und sind in die Datei aufgenommen. Möglicherweise wird eine*r von ihnen schon bald einer betroffenen Patientin oder einem betroffenen Patienten eine zweite Lebenschance schenken. Allein das zu wissen, ist aller Mühe und Aufwand wert.

In der parallel stattfindenden Spendensammlung (jede Registrierung kostet Geld) kamen 2464,02 € zusammen. Aus dem Sparschwein, das durch die Klassen ging, konnten 350 € entnommen werden, von der SMV wurden 270 € gespendet und von den Arbeitgebern unserer Schüler*innen kam der große Rest von runden 1850 €.
Vielen Dank für diese Großzügigkeit!

Ohne jetzt den Dank und die Freude über diese großartige Bereitschaft schmälern zu wollen, war ich in einigen Klassen enttäuscht über fehlende Solidarität und mangelnde Weitsicht ("ich brauch da keine Hilfe, also gebe ich auch keine"). Hoffen wir, dass sich bei späteren Aktionen in den nächsten Jahren diese egoistische Sichtweise wieder verliert. (Elmar Schmid)


 

Frühling komm!

E-Mail Drucken PDF

 

Registrierungsaktion an der Berufsschule 5

E-Mail Drucken PDF

Alle 12 Minuten erhält in Deutschland eine Patientin oder ein Patient die Diagnose Blutkrebs.
Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellenspende, finden jedoch keine passende
Spenderin und keinen passenden Spender. Das möchte die Berufsschule 5 Augsburg ändern.

Aus den letzten sechs Aktionen sind unter allen Registrierungen bereits zwei tatsächliche
Lebenschancen hervorgegangen. Vielleicht sind genau DEINE Stammzellen die einzige Rettung.
Mit einer Registrierung schenkst du Patient:innen weltweit die Hoffnung auf ein zweites Leben.
Machst du mit?

Weitere Informationen: dkms.de

Info-Seite "Warum die Stammzellenspende so wichtig ist"

 

Mysteriöse Badeenten-Sichtung in der Schule

E-Mail Drucken PDF

Soll das Ansehen des Bundespräsidenten auf- oder abgewertet werden? Wird die Tragfähigkeit des Treppengeländers einem Dauertest unterzogen?
Oder werden Spionage-Enten in die Lehrertoilette eingeschleust? Sind diese Funde vollzählig oder gibt es noch unentdeckte Verstecke?
Vor allem: Wer steckt hinter diesem Ententum?
Können die drei Enten im Fach eines Kollegen vielleicht erste Ansätze zur Aufdeckung des Rätsels geben?
Wir halten Sie auf dem Laufenten ähm Laufenden!

 

SV12A im Gericht

E-Mail Drucken PDF

Am 02.02.23 unternahm die SV 12 A einen Ausflug in das Amtsgericht Augsburg. Gemeinsam konnten zwei Verhandlungen über Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und einmal über Körperverletzung mit angesehen werden.
Anschließend nahm sich die Richterin viel Zeit für Fragen der Klasse über die gefällten Urteile und allgemein über die Arbeit als Richterin in Augsburg. Auch persönliche Erfahrungen wurden in die Antworten mit eingebaut, wodurch diese Fragestunde sehr anschaulich und kurzweilig wurde.

Die Inhalte aus dem Rechtslehreunterricht konnten durch diesen Ausflug in der Praxis beobachtet und mit Leben gefüllt werden.

 

VW12C auf Abschlussfahrt in Prag

E-Mail Drucken PDF

Was haben wir doch Glück: Nach mehreren Jahren, in denen Abschlussfahrten nicht möglich waren, konnten wir, die Klasse der Verwaltungsfachangestellten 12 C, fünf Tage lang die tschechische Hauptstadt Prag genießen. Hier unser Bericht:

Weiterlesen...
 

Ausbildungsbeginn 2022

E-Mail Drucken PDF

Herzlich willkommen an der Berufsschule, liebe Auszubildende, die Sie zum 1.September 2022 Ihre Ausbildung beginnen.

Wir wissen nicht, welches Gefühl bei Ihnen momentan überwiegt: Die Freude, dass jetzt etwas Neues, ein weiterer Lebensabschnitt mit interessanten Entdeckungen beginnt, oder ein leicht "flaues Gefühl im Bauch" mit der Sorge, was denn auf einen zukommen wird. Vielleicht war auch die Suche nach Ihrem Beruf nicht einfach oder Sie konnten nicht im Traumberuf unterkommen.
Doch wie immer Ihre Stimmung aussieht: Seien Sie offen und geben dem Neuen eine Chance!

Und: Sie sind dabei nicht allein! Neben Eltern und Geschwistern, Freunden und Freundinnen, Ausbilder*innen und neuen Kolleg*innen wollen auch wir von der schulischen Seite alles tun, um Ihnen einen guten Einstieg und eine fundierte berufliche Bildung zukommen zu lassen.

Kommen Sie also guten Mutes ab Montag, den 12. September in die Berufsschule 5. (Nähere Infos zum Schulbeginn gegen Ende der Woche vor Schulbeginn!)

Packen wir es gemeinsam an!

Lehrerkollegium, Schulleitung und Sekretariat der Berufsschule 5

 


Seite 1 von 2