Berufsschule 5 Augsburg

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

Distanzunterricht am 27. März 2023

E-Mail Drucken PDF

Liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund des für Montag, 27.03.2023, angekündigten flächendeckenden Streiks findet an der BS5 an diesem Tag
Distanzunterricht
statt.
Für Klassen, die mit ihren Lehrkräften bereits eine abweichende Regelung getroffen haben, gilt selbstverständlich diese Abmachung.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Teilnahme am Distanzunterricht Pflicht ist. Sollten Sie an diesem Tag krankheitsbedingt verhindert sein, so müssen Sie eine form- und fristgerechte Entschuldigung einreichen.

Ich wünsche allen ein gutes Gelingen.
Mareike Glaser, Schulleitung
 

Registrierungsaktion an der Berufsschule 5

E-Mail Drucken PDF

Alle 12 Minuten erhält in Deutschland eine Patientin oder ein Patient die Diagnose Blutkrebs.
Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellenspende, finden jedoch keine passende
Spenderin und keinen passenden Spender. Das möchte die Berufsschule 5 Augsburg ändern.

Aus den letzten sechs Aktionen sind unter allen Registrierungen bereits zwei tatsächliche
Lebenschancen hervorgegangen. Vielleicht sind genau DEINE Stammzellen die einzige Rettung.
Mit einer Registrierung schenkst du Patient:innen weltweit die Hoffnung auf ein zweites Leben.
Machst du mit?

Weitere Informationen: dkms.de

Info-Seite "Warum die Stammzellenspende so wichtig ist"

 

Schöffenwahl 2023

E-Mail Drucken PDF


Bildrechte bei Radio Fantasy Augsburg

Schöffinnen und Schöffen gesucht!

Liebe Eltern und ältere Schüler*innen,

2023 ist Schöffenwahl. Bewerben Sie sich als ehrenamtliche Richterinnen und Richter – ohne Jura-Studium oder
sonstiges juristisches Vorwissen.
Als Schöffin oder Schöffe nehmen Sie an Gerichtsverhandlungen teil. Gemeinsam mit Berufsrichterinnen und Berufsrichtern
urteilen Sie darüber, ob die angeklagte Person schuldig oder unschuldig ist. Auch die Höhe des
Strafmaßes entscheiden Sie mit.
Neben dem Erwachsenen-Schöffenamt können Sie sich auch für das Jugend-Schöffenamt bewerben. Einzige
zusätzliche Vorrausetzung dafür ist Erfahrung in der Jugenderziehung. Zum Beispiel durch die Erziehung eigener
Kinder, durch eine entsprechende berufliche Tätigkeit oder durch ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und
Jugendarbeit.

Bewerbungsfrist Schöffenamt: Bis 24. März 2023
Bewerbungsfrist Jugend-Schöffenamt: Bis 31. März 2023


Das Schöffenamt ein wichtiger Teil des Gerichtsprozesses. Schöffen bringen ihre Lebens- und Berufserfahrung ein
und leisten damit einen wertvollen Beitrag zu einer lebensnahen Rechtsprechung. Deshalb ist es wichtig, dass sich
Menschen aus allen Kreisen der Bevölkerung bewerben.
Mehr Informationen finden Sie unter augsburg.de/schoeffenwahl

Herzliche Grüße
Ihre Stadt Augsburg

 

Mysteriöse Badeenten-Sichtung in der Schule

E-Mail Drucken PDF

Soll das Ansehen des Bundespräsidenten auf- oder abgewertet werden? Wird die Tragfähigkeit des Treppengeländers einem Dauertest unterzogen?
Oder werden Spionage-Enten in die Lehrertoilette eingeschleust? Sind diese Funde vollzählig oder gibt es noch unentdeckte Verstecke?
Vor allem: Wer steckt hinter diesem Ententum?
Können die drei Enten im Fach eines Kollegen vielleicht erste Ansätze zur Aufdeckung des Rätsels geben?
Wir halten Sie auf dem Laufenten ähm Laufenden!

 

SV12A im Gericht

E-Mail Drucken PDF

Am 02.02.23 unternahm die SV 12 A einen Ausflug in das Amtsgericht Augsburg. Gemeinsam konnten zwei Verhandlungen über Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und einmal über Körperverletzung mit angesehen werden.
Anschließend nahm sich die Richterin viel Zeit für Fragen der Klasse über die gefällten Urteile und allgemein über die Arbeit als Richterin in Augsburg. Auch persönliche Erfahrungen wurden in die Antworten mit eingebaut, wodurch diese Fragestunde sehr anschaulich und kurzweilig wurde.

Die Inhalte aus dem Rechtslehreunterricht konnten durch diesen Ausflug in der Praxis beobachtet und mit Leben gefüllt werden.

 

"Neue" Auszubildende der Verwaltungsfachangestellten beginnen ihren Blockunterricht

E-Mail Drucken PDF

Image by Holm Klix from Pixabay

Mit dem ersten Berufsschultag am 7. November 2022 beginnt für die "Neuen" erst einmal die große Suche:

Wo ist die Berufsschule 5? (wenn Sie schon auf diese Seite gefunden haben, dann einfach Menüpunkt "Schule - Lageplan" klicken)
In welche Klasse wurde ich eingeteilt? (steht auf dem Einweisungsschreiben, das die Ausbildungsstelle erhalten hat)
In welchem Raum befindet sich diese meine Klasse? (siehe nachfolgende Übersicht)
Welchen Klassleiter und welche Lehrer bekomme ich? (das wird sich im Laufe des ersten Tages klären ...)

VW10A beginnt um 8:45 Uhr den Unterricht in Raum B 0.001
VW10B beginnt um 8:45 Uhr den Unterricht in Raum B 0.032
VW10C beginnt um 8:45 Uhr den Unterricht in Raum B 0.008
VW10D beginnt um 8:45 Uhr den Unterricht in Raum B 0.010

Alle Räume befinden sich im Erdgeschoß.

Herzlich willkommen an der Berufsschule 5 und einen guten Start in den ersten Unterrichtsblock!

 

VW12C auf Abschlussfahrt in Prag

E-Mail Drucken PDF

Was haben wir doch Glück: Nach mehreren Jahren, in denen Abschlussfahrten nicht möglich waren, konnten wir, die Klasse der Verwaltungsfachangestellten 12 C, fünf Tage lang die tschechische Hauptstadt Prag genießen. Hier unser Bericht:

Weiterlesen...
 


Seite 1 von 3