Vor ein paar Tagen durften wir eine neue Klasse an unserer Berufschule begrüßen. Die SV10A besuchen zurzeit 23 angehende Sozialversicherungsfachangestellte.
Heute stand Teambildung auf dem Stundenplan. In verschiedenen Aktionen durften sich die SchülerInnen aus ganz Schwaben besser kennenlernen.
Die erste Aktion war "Wer bist du? Wer sind wir?" Dies ist eine sehr einfache, aber effektive Aktion, um sich als Gruppe kennen zu lernen und gleichzeitig seine Individualität zu feiern. Die Aktion fördert den Gemeinschaftssinn. „Ich bin nicht allein. Andere kennen vergleichbare Situationen, fühlen und denken ähnlich, haben gleiche Hobbys.“ Gleichzeitig wird die Individualität gefeiert und gefördert. „Ich habe individuelle Erfahrungen gemacht, Dinge gelernt, die für die Gruppe förderlich sein können.
Als nächstes fand ein "Blinder Spaziergang" statt. Eine gute Aktion zum Kennenlernen und Vertrauen aufbauen. Jede Gruppe hatte einen sendenden Leiter, der die Gruppe sicher zum Ziel führen soll. Der Leiter oder die Leiterin durfte das Team nicht berühren, sondern nur auf englisch kommunizieren.
Eine weitere Aktion war "Decken wenden".Die Gruppe steht dabei auf einer Decke. Diese muss nun einmal komplett gewendet werden, d.h. die Unterseite nach oben, ohne dass eine Person aus der Gruppe irgendwie die Decke verlässt. Anschließend das Ganze wieder zurück. Gewonnen hat die Mannschaft, die die Aufgabe schnell lösen konnte. Tritt eine Mannschaft auf den Boden muss von vorne begonnen werden. Bei diesem Spiel geht es um Koordination und Kooperation. Decke evtl. vorher falten lassen.
Den Abschluss bildete "Verteidige das Ei". Aufgabe der Teams ist es, ihr Ei vor dem Zerbrechen zu schützen. Als Höhepunkt der Aktion wurden die Eier in ihren selbstgebauten Schutzhüllen vom 2. Stockwerk auf die Erde fallen gelassen. Die Teams hatten 20 – 25 Minuten Zeit, ihrem Ei einen „Verteidigungsanzug“ zu basteln, damit es diesen Sturz möglichst heil überstehen wird. Jedes Ei hat überlebt. ;)